>> Für weitere Infos einfach aufs Bild klicken <<
Gruppenstunde / Alltagstauglichkeit
Kosten:
60€/Monat oder
ab 16,50€/Termin
Hier liegt der Fokus vor allem auf der Alltagstauglichkeit. Jogger, Radfahrer, Hundebegegnungen, Leinenführung und spielende Kinder sollten kein Problem sein, um einen Spaziergang in vollen Zügen
genießen zu können.
Auch für Problemhunde geeignet!
Social-Walk
Kosten:
18€/Termin
Der Social-Walk schafft die Möglichkeit, mit verschiedenen Hunden und Menschen in Kontakt zu kommen und dabei einiges über Körpersprache und Verhalten zu lernen. Sowohl an der Leine, als auch im Freilauf gibt es einiges zu entdecken und zu erfahren. Fragen wie "Ist das Spiel?", "Wieso macht er das?" und "Was mache ich in solchen Situationen?" werden wir gemeinsam klären.
Mix It
Kosten:
70€/Monat oder
ab 18,50€/Termin
Du wolltest schon immer mit deinem Hund mehr machen, als dein Geldbeutel und dein Terminkalender zulassen?
Du kannst dich einfach bei so vielen, tollen Auslastungemöglichkeiten nicht entscheiden? Dann ist der Mix It genau das Richtige für dich! Hier erwarten dich jede Woche verschiedene Elemente aus verschiedenen Bereichen. Agility, Trickdog, Nasenarbeit, Grundgehorsam - ein bunt gemischtes Angebot für Unentschlossene.
Trailen
Kosten:
70€/ Monat oder ab 18,50€/Termin
Beim Mantrailen geht es darum, dass der Hund eine "vermisste Person" anhand einer Geruchsprobe ausfindig macht. Grundsätzlich kann jeder Hund trailen lernen. Gerade Nasenarbeit fordert und
fördert unsere Vierbeiner besonders und lastet sie artgerecht aus.
Auch geeignet für Problemhunde!
Begleithundetraining
Kosten: 60€/Monat oder ab 16,50€/Termin
Das Begleithundetraining bereitet auf die Begleithundeprüfung vor. Wir erarbeiten sowohl das vorgegebene Schema, als auch den Stadtteil gemeinsam. Aber hier ist nicht nur richtig, wer die Prüfnung laufen möchte, sondern auch, wer einfach Spaß an freundlich und zwanglos gestalteter Arbeit mit seinem Hund hat.
Kosten: 70€/Monat oder ab 18,50€/Termin
Beim Longieren steht die Körpersprachliche Arbeit im Vordergrund. Der Hund lernt, auch auf Distanz im Kontakt mit seinem Menschen zu bleiben. Eine tolle Möglichkeit, um den Hund körperlich, wie geistig auszulasten.
Der Kurs findet auf einem eingezäunten Trainigsgelände statt.